Ford kehrt 2026 in die Formel 1 zurück

Rund zwei Jahrzehnte nach dem bislang letzten Auftritt kehrt Ford auf die Saison 2026 als Motorenlieferant in die Formel 1 zurück.

Fährt ab 2026 mit Ford-Motoren: das Weltmeister-Team von Red Bull (FOTO: KEYSTONE/EPA EFE/SEBASTIAO MOREIRA)
Fährt ab 2026 mit Ford-Motoren: das Weltmeister-Team von Red Bull (FOTO: KEYSTONE/EPA EFE/SEBASTIAO MOREIRA)

Der amerikanische Autohersteller geht eine langfristige Partnerschaft mit Red Bull ein.

Ford wird das Weltmeister-Team sowie auch dessen Schwesterteam AlphaTauri ab der WM-Saison 2026 und bis mindestens 2030 mit Motoren beliefern.

Mit Ford kehrt eine Traditionsmarke in die Formel 1 zurück, die vor allem in den späten Sechziger- und Siebzigerjahren sehr dominant auftrat und gemessen an WM-Titeln der dritterfolgreichste Motorenbauer in der Königsklasse des Motorsports ist. Die Amerikaner verkauften ihr Team mit der Marke Jaguar 2004 an Red Bull, das noch heute im selben Werk in Mittelengland beheimatet ist.

Möglich gemacht wurde die Rückkehr von Ford vor allem durch die Reglements-Reform, die in drei Jahren greift. Dabei werden die künftigen Hybrid-Motoren mit hundertprozentig nachhaltigem Kraftstoff betrieben.

(sda)


Daten:

News Redaktion
03.02.23 17:01

Themen:

Sport

Teilen:

Das könnte Dich auch interessieren

Grüne wollen Initiative für kantonale Wohnbauanstalt lancieren

Grüne wollen Initiative für kantonale Wohnbauanstalt lancieren

Es werden vor allem Deutsche Zürcher

Es werden vor allem Deutsche Zürcher