La Brévine feiert wieder die Kälte

Das Tal von La Brévine NE zelebriert zum zehnten Mal die Kälte. Einer der Höhepunkte des diesjährigen Festes ist ein Weltrekordversuch für das längste Neuenburger Brioche mit 4,18 Metern - eine Anspielung auf den 1987 im Ort gemessenen Kälterekord von -41,8 Grad.

Schwimmer zelebrieren am Kälte-Fest in La Brévine NE die eisigen Temperaturen. (FOTO: KEYSTONE/VALENTIN FLAURAUD)
Schwimmer zelebrieren am Kälte-Fest in La Brévine NE die eisigen Temperaturen. (FOTO: KEYSTONE/VALENTIN FLAURAUD)

Das Fest begann am Freitag und endet am Samstag. Erwartet wurden mehrere tausend Besucherinnen und Besucher. Die Veranstaltung konnte in den letzten beiden Jahren aufgrund der Pandemie nicht stattfinden.

Am Vormittag schlugen Stammgäste ein Loch in den zugefrorenen See und badeten im Eiswasser. Am frühen Morgen betrug die Temperatur in La Brévine laut Meteoschweiz 1,2 Grad.

Das Kälte-Fest umfasst unter anderem einen Fackellauf, ein Feuerwerk sowie eine Kälte-Disco. Im Park des Taillères-Sees fand den ganzen Tag über ein Markt aus etwa 20 Hütten statt.

Der Anlass wurde 2012 anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums des Schweizer Kälterekords ins Leben gerufen. Das Ziel der Gemeindebehörden und von Neuenburger Tourismus war es, das "Sibirien der Schweiz" zu einer Attraktion zu machen.

(sda)


Daten:

News Redaktion
04.02.23 15:05

Themen:

Schweiz

Teilen:

Das könnte Dich auch interessieren

Rentnerin in Lachen SZ von Ball getroffen und erheblich verletzt

Rentnerin in Lachen SZ von Ball getroffen und erheblich verletzt

Luzerner Juso reichen Initiative für Mindestlohn ein

Luzerner Juso reichen Initiative für Mindestlohn ein